Handbuch Geldpolitik
Das Handbuch der OeNB bietet einfach zugängliche Informationen über Geld und Geldpolitik sowie über die Aufgaben und Ziele der OeNB.
Der Inhalt des Buches gliedert sich in folgende Kapitel:
- Geld (z. B. Welche Formen von Geld gibt es? Was sind Devisen und Valuten?)
- Geldpolitik (z. B. Warum ist Preisstabilität wichtig? Wie funktioniert Geldpolitik?)
- Finanzwesen und Banken (z. B. Welche Aufgaben haben Kreditinstitute? Was dürfen Banken und wer beaufsichtigt sie?)
- Analyse und Information (z. B. Welchem Zweck dienen die umfangreichen Analysen und Statistiken der OeNB? Weshalb ist es der OeNB wichtig, Bevölkerung und Wirtschaft umfassend zu informieren?)
- Nationalbank (z. B. Wer ist die OeNB? Wer trifft in der OeNB die Entscheidungen?)
- Glossar