Serie Geldgedanken

Mit der Initiative „Geldgedanken“ versuchen wir vor allem Frauen die Scheu vor Finanzthemen zu nehmen. Wir möchten dabei unterstützen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen – ohne Druck, aber mit einer klaren Vision: der Aufbau von Selbstsicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.

Wir wissen, dass das Thema Finanzen oft als überwältigend empfunden wird, besonders wenn die Zeit ohnehin knapp und der Kopf schon voller Belastungen ist. Deswegen wollen wir euch Schritt für Schritt Denkanstöße geben, dabei jedoch weder überfordern und schon gar nicht werten.
Es ist uns wichtig zu betonen: Mangelnde Auseinandersetzung mit dem Thema Geld ist nicht immer der Grund für schwierige finanzielle Lagen und Finanzkompetenz auch kein Allheilmittel, aber sie kann einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Sie ist ein Werkzeug zur Vorsorge und ermöglicht selbstbestimmte und gut informiert Entscheidungen zu treffen.

Das Thema nicht aufzuschieben ist wichtig, weil man zwangsläufig im eigenen Finanzleben vielen Risiken, aber auch Chancen begegnet. Diese sollte man frühzeitig als solche erkennen.