Finanz- und Verbraucher:innenbildung im Kindergarten

Produkte Kindergarten

Warum braucht es Finanz- und Verbraucher:innenbildung bereits im Kindergartenalter?

Ob Supermarkt, Familie oder Medien – Kinder begegnen schon früh den Themen Geld, Konsum und Werbung. Die Altersspanne von 3-6 Jahren ist daher die ideale Zeit für Kinder, um sich mit ersten Konzepten zu Geld, Sparen und Nachhaltigkeit zu beschäftigen.

Im Kindergarten haben Kinder die Möglichkeit, in vorbereiteten Lernumgebungen spielerisch mit den Themen in Kontakt zu kommen und diese zu Hause mit den Bildungspartner:innen (Eltern) in Alltagssituationen zu festigen.

In Kooperation mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Sozialministerium)  möchten wir Pädagog:innen und Eltern bei der Umsetzung im Kindergarten und zu Hause unterstützen.

Unser Angebot für...

Für Eltern bieten wir das Euro-Spielgeld und das Pixi-Buch „Ella und das Geld“ an. Für Eltern und Erziehungsberechtigte haben wir zudem ein kostenloses Online-Vortragsangebot.

Folgende Materialien konnten wir im Zuge des Pilotprojekts bereits testen: Schautafeln für Geldscheine und Münzen, Gelddomino, Legespiel zur Einschätzung von Preisen, Kamishibai, Memory, Puppentheater. Aktuell sind wir noch in der Entwicklungsphase. Sobald Materialien bestellt werden können, finden Sie auf dieser Website Informationen.

In einer Fortbildung sollen Pädagog:innen Grundlagenwissen zu den Themen Geld, Konsum und Werbung sowie  eine Einschulung zu den Materialien bekommen. 2026 findet die erste Fortbildung in Niederösterreich für Elementarpädagog:innen statt. Die Fortbildung wird als E-Learning angeboten und ist damit orts- und zeitunabhängig durchführbar.

Wissenschaftliche Begleitung

Im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts konnten wir erste entwickelte Materialien wissenschaftlich evaluieren und wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung einer Materialienbox für Kindergärten gewinnen.
Das Projekt fand  in Kooperation mit der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Sozialministerium) und dem Amt der NÖ Landesregierung (Abteilung Kindergärten) statt,

Informationen zur Evaluation Pilotprojekt Kindergarten „Geldwert – Wertvoll“

Eindrücke aus dem Pilotprojekt